Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

aktuelle Informationen entnehmen Sie dem 5. Elternbrief.

Das Sekretariat ist ab Montag, 07.04.2025 wieder von 8.00 bis 13.00 Uhr besetzt. Wir begrüßen herzlich unsere neue Sekretärin Frau Greif. Falls doch der Anrufbeantworter eingeschalten sein sollte, sprechen Sie bitte Ihre Nachricht auf das Band. Sie erhalten zeitnah einen Rückruf.

Am Donnerstag, 10.04.2025 feiern alle Klassen schulintern eine Osterfeier mit musikalischen Darstellungen. Der Unterricht vor den Osterferien endet am Freitag, 11.04.2025 um 11.15 Uhr. Vielen Dank an die Mitarbeitenden der Mittagsbetreuung und des Horts für die Anschlussbetreuung. Der Schulbus fährt nur um 11.15 Uhr. Am Montag, 28.04.2025 beginnt der Unterricht wieder um 8.00 Uhr. Ferienverlängerung werden nicht genehmigt.

Wir wünschen im Namen des gesamten Kollegiums allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft schöne, erholsame Osterferien und verbleiben mit freundlichen Grüßen

H. Forisch (Rektorin) und H. Hausecker (Konrektorin)

Die Krankmeldung Ihres Kindes erfolgt grundsätzlich täglich über den „Schulmanager“. Nur die Eltern, die dies ablehnen, rufen im Krankheitsfall Ihres Kindes bitte zwischen 7.30 und 8.00 Uhr unter 09132 2354 persönlich im Sekretariat an und sprechen gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter. Dieser Anrufbeantworter ist aktiv und wird regelmäßig abgehört. Vielen Dank.

Generell gilt für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft bis auf Weiteres: Wer krank ist, bleibt zu Hause. Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht in die Schule, wenn es Krankheitssymptome zeigt oder an einer ansteckenden Krankheit leidet. Bitte melden Sie diese im Sekretariat, z.B. Influenza, Keuchhusten, Krätze, Läusebefall, Pfeiffersches Drüsenfieber, Streptokokken, Corona etc. 

Legen Sie ab dem vierten Krankheitstag bitte eine ärztliche Bescheinigung in der Schule vor.

Wir stellen einen hohen Krankenstand an unserer Grundschule fest. Weitere Krankheitsfälle im Lehrerkollegium können auch zum Unterrichtsausfall in der jeweils betroffenen Klasse führen. Elterngespräche finden bis auf Weiteres in der Regel mit höchstens einem Elternteil oder telefonisch statt. Das Aufzeichnen der Gespräche ist nicht gestattet.

Bitte verwenden Sie unsere aktuelle E-Mail-Adresse:

verwaltung@grundschuleniederndorf.de 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen im Namen des gesamten Kollegiums

Heidi Forisch, Rektorin, und Heike Hausecker, Konrektorin